Neukölln semtinde de faşist organizasyonu “Bozkurt´a” hayran olanlar var. Neden? Röportajlar, özel Gözlemler, Rap müziği ve kısa oyun sahneleri ile Video röportajı oluşacak.

Auch in Neukölln gibt es Fans der faschistischen Organisation „Die grauen Wölfe“ Was steckt dahinter? Eine Videoreportage soll entstehen, mit Interviews, persönlichen Beobachtungen, mit Rapsongs und kurzen Spielszenen.

Mittwoch, 16. April 2008

Bozkurtcula 1923 - 1969


Nach der Gründung der türkischen Republik im Jahre 1923 erstarkte der Nationalismus. 1923 wurden bis zu 300.000 Angehörige der griechischen Minderheit des Pontus-Volkes ermordet. Im Jahr 1924 wurden alle kurdischen Schulen, Vereinigungen und Publikationen verboten.

Mit erheblicher Unterstützung Nazi-Deutschlands florierte Ende der dreißiger Jahre der Panturanismus, der Vorläufer der heutigen türkischen Rechtsextremen. Nazideutschland versuchte damals, die Türkei an sich zu binden, und nutzte dabei die panturanistische Bewegung. Zeitschriften wie Bozkurt (Grauer Wolf), die von Nazi-Deutschland finanziert wurde, unterstützten den Panturanismus. Als Gegenleistung sollten die Turanisten die Türkei an der Seite des deutschen Faschismus in den Zweiten Weltkrieg führen. Zahlreiche Turanisten kämpften auf der Seite Deutschlands in Jugoslawien.

Seit 1960 wurden zahlreiche Kommandolager für Jugendliche aufgebaut, in denen sie eine militärische Ausbildung erhielten und einer gezielten Gehirnwäsche unterzogen wurden, die "Bozkurtcula" (Graue Wölfe).

1969 gründete Alpaslan Türkes die MHP (Millietci Hareket Partisi = Nationalistische Bewegungspartei).

Quellen: nadir.org
wikipedia.org/wiki/Pontos-Griechen
jungle-world.com