Die "Grauen Wölfe" haben ihren Ursprung in der "jungtürkischen Bewegung" Mitte des 19. Jahrhunderts, als das Osmanische Reich zerbrach. Die "Jungtürken" sahen den Unabhängigkeitskampf der nichttürkischen Völker als Verrat am "gemeinsamen osmanischen Vaterland". Ihr Ziel war die Türkisierung der Albaner, Armenier, Araber, Bulgaren und Kurden. Ein grosstürkisches Reich sollte wieder von Innerasien bis zum Balkan gehen.
Das Ziel der "Jungtürken" (Türk Ocagis) war es, das türkische Volk zur „besten und stärksten Rasse“ und die Türkei zur international führenden Nation zu machen. "Vorn die Flagge, in der Hand das Bajonett, im Herzen Gott. Wir wollen Herrscher über die Welt sein."
Die "Jungtürken" nutzten den 1. Weltkrieg, an der Seite Deutschlands stehend, dazu, ihren Plan zur Ausrottung der Armenischen Bevölkerung in die Tat umzusetzen. Von etwa 2 Millionen im Osmanischen Reich lebenden Armeniern blieben nicht mehr als 100.000 am Leben. In den Jahren 1914 bis 1918 starben ausserdem mehr als 700.000 Kurden.
Quellen: nadir.org
wikipedia.org/wiki/Völkermord_an_den_Armeniern
Neukölln semtinde de faşist organizasyonu “Bozkurt´a” hayran olanlar var. Neden? Röportajlar, özel Gözlemler, Rap müziği ve kısa oyun sahneleri ile Video röportajı oluşacak.
Auch in Neukölln gibt es Fans der faschistischen Organisation „Die grauen Wölfe“ Was steckt dahinter? Eine Videoreportage soll entstehen, mit Interviews, persönlichen Beobachtungen, mit Rapsongs und kurzen Spielszenen.
Freitag, 11. April 2008
Jungtürkische Bewegung - 1850 - 1922
Labels:
Geschichtliches